Magazin

Top Artikel der Ernährungsberatung

Magazin

Neue Artikel

Weihnachtssmoothie – Genuss und Wohlbefinden in einem Schluck

Weihnachtssmoothie – Genuss und Wohlbefinden in einem Schluck

Weihnachtssmoothie: Vitalstoffe und Wohlbefinden für Ihr Anti-Aging Weihnachtssmoothie statt Gänsebraten, Lebkuchen und Glühwein. Wie wäre es mal mit einer gesunden und köstlichen Abwechslung? Am besten geben Sie Zutaten hinein, die gut in die weihnachtliche Stimmung...

Weihnachtspfunde loswerden – Grüne Smoothies als Lösung

Weihnachtspfunde loswerden – Grüne Smoothies als Lösung

Haben Sie über die Feiertage auch so geschlemmt? Lebkuchen, Weihnachtsbraten, Glühwein & Co. sind verführerisch – schaden aber leider Figur und Gesundheit. Aber Schwamm drüber: Bereuen Sie das Schlemmen nicht, sondern fangen Sie lieber mit dem Weihnachtspfunde...

Milch – Das Nahrungsmittel für Ihre Gesundheit

Milch – Das Nahrungsmittel für Ihre Gesundheit

Die gute alte Milch schwingt sich derzeit auf, einen Spitzenplatz unter den Top-Nahrungsmitteln für Fitnessanhänger zu erobern. Es scheint, als wäre für dieses naturbelassene tierische Produkt neben den probiotisch aufgepeppten Milch- und Eiweißprodukten noch Platz....

Lapacho-Tee – Allround-Heilmittel der Inkas mit Wirkungen

Lapacho-Tee – Allround-Heilmittel der Inkas mit Wirkungen

„Baum des Lebens“ nannten die Inka den Lapacho-Baum und nutzten dessen Rinde bei gesundheitlichen Problemen als Lapacho-Tee. Noch heute wird dem aus Lapachorinde gewonnenen Tee in Krankenhäusern Mittel- und Südamerikas getrunken. Geschmacklich ähnelt er dem...

Mineralstoffe: Bedeutung für unsere Vitalität und Energie

Mineralstoffe: Bedeutung für unsere Vitalität und Energie

Mineralstoffe werden bei Aufbauprozessen und im Stoffwechsel des Menschen in geringen Mengen gebraucht und führen bei Mangel zu verschiedenen Störungen. Kritisch ist die Zufuhr häufig bei Calcium, Eisen, Jod und möglicherweise Chrom. Eine Erhöhung der...

Zink – das Multitalent ist gut fürs Immunsystem

Zink – das Multitalent ist gut fürs Immunsystem

Zink Zink gehört zu den Spurenelementen. Wie beim Selen ist auch Zink erst spät als essentielles Spurenelement erkannt worden. 1961 fand man Mangelerscheinungen bei Jugendlichen aus dem Iran, die sich zu einem großen Teil von ungesäuertem Fladenbrot ernährten. Dieses...

Selen – ein starkes Antioxidans und Radikalfänger

Selen – ein starkes Antioxidans und Radikalfänger

Selen Selen gehört zu den Spurenelementen. Es wurde erst 1957 als lebensnotwendig für Tier und Mensch erkannt. Vorher hat man es eher als toxischen, also giftigen, Stoff angesehen, weil Tiere auf sehr selenhaltigen Böden Vergiftungserscheinungen aufwiesen. Der...

Phosphor – gut für starke Knochen und gesunde Zähne

Phosphor – gut für starke Knochen und gesunde Zähne

Phosphor/Phosphat Phosphor liegt im menschlichen Körper fast ausschließlich als Phosphat vor. Er gehört zu den Mengenelementen. Ein Erwachsener enthält ca. 800g Phosphor. 85% davon sind gemeinsam mit Calcium in unseren Knochen und Zähnen gebunden. Welche Aufgabe hat...

Natrium – Ist ein Natrium Mangel möglich?

Natrium – Ist ein Natrium Mangel möglich?

Natrium Natrium gehört zu den Mengenelementen und ist Bestandteil des Kochsalzes. Die Zufuhrmenge in Deutschland ist eher zu hoch als zu niedrig. Nur bei extremem Schwitzen kann es erforderlich sein, auf eine genügende Kochsalzzufuhr zu achten. Welche Aufgaben hat...

Molybdän – ist an der Bildung von Harnsäure beteiligt

Molybdän – ist an der Bildung von Harnsäure beteiligt

Molybdän Molybdän gehört zu den Spurenelementen. Der Gesamtkörperbestand an Molybdän beträgt nur 8-10mg. Das meiste Molybdän findet sich in Knochen, Leber und Nieren. Welche Aufgaben hat Molybdän im Körper? Molybdän ist an der Arbeit verschiedener Enzyme beteiligt....

Mangan – entscheidend für Insulin und Cholesterin

Mangan – entscheidend für Insulin und Cholesterin

Mangan Mangan gehört zu den Spurenelementen. Der Körpergehalt liegt bei 10-20mg, davon ist das meiste Mangan passiv in den Knochen gelagert. Welche Aufgaben hat Mangan im Körper? Es aktiviert Enzyme, die am Stoffwechsel von Eiweiß und Fett beteiligt sind. Mangan wird...

Magnesium – ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt

Magnesium – ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt

Magnesium Magnesium gehört zu den Mengenelementen. Der Mensch enthält ungefähr 30 Gramm Magnesium. Davon sind ca. 60% in Zähnen und Knochen gespeichert. Welche Aufgaben hat Magnesium? Magnesium ist am Aufbau von Zähnen, Knochen und Sehnen beteiligt. Es spielt eine...