Magazin

Vitamine

Vitamine – kein Problem bei ausgewogener Ernährung

Vitamine – kein Problem bei ausgewogener Ernährung

Sie fühlen sich schlapp und müde? Das könnte unter Umständen an Ihrer Ernährung liegen. Statt der täglichen Ration Fastfood und Schokoriegel sollten Sie Ihrem Körper frische, vitaminreiche Kost zuführen, denn er benötigt diese Stoffe für viele Prozesse, die im Körper...

Beta-Carotin & Krebsprävention – Schutz vor bestimmten Tumoren

Beta-Carotin & Krebsprävention – Schutz vor bestimmten Tumoren

Beta-Carotin ist eins der über 400 in der Natur existierenden Carotinoide. Carotinoide sind Farbstoffe, die in zahlreichen Pflanzen auftreten. Beta-Carotin ist das am häufigsten vorkommende und bekannteste Carotinoid. Grundlagen Ein Beta-Carotin-Molekül kann...

Vitamine – lebenswichtige Helfer für ein starkes Immunsystem

Vitamine – lebenswichtige Helfer für ein starkes Immunsystem

Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus nicht selbst bilden kann und deshalb in kleinen Mengen mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Bei Unterversorgung kommt es zu Störungen im Stoffwechsel und bei völligem Fehlen, abhängig von den Vorräten im...

Vitamin K – wichtig für Blutgerinnung und Knochenbildung

Vitamin K – wichtig für Blutgerinnung und Knochenbildung

Vitamin K Vitamin K gehört zu den 4 fettlöslichen Vitaminen. Es gibt ca. 100 verschiedene Vitamin K Formen. Jedoch sind nur 2 von Bedeutung für den Menschen. Vitamin K1 ist notwendig für einen reibungslosen Ablauf bei der Blutgerinnung. Man findet es in vielen...

Vitamin C (Ascorbinsäure) – der starke Radikalfänger

Vitamin C (Ascorbinsäure) – der starke Radikalfänger

Vitamin C / Ascorbinsäure Vitamin C (oder: Ascorbinsäure) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es vernichtet freie Radikale und stärkt das Immunsystem. Buntes Obst und Gemüse sind die besten Lieferanten. Welche Aufgaben hat Vitamin C? Vitamin C ist ein starkes...

Vitamin B6 (Pyridoxin) – stärkt Nerven und Abwehrkräfte

Vitamin B6 (Pyridoxin) – stärkt Nerven und Abwehrkräfte

Vitamin B6 / Pyridoxin Vitamin B6 (oder: Pyridoxin) gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Vitamin B6 ist das wesentliche Coenzym im Eiweißstoffwechsel. Besondere Bedeutung hat das Vitamin im Zusammenwirken mit Vitamin B12 und Folsäure auf den...

Vitamin B12 (Cobalamin) – wichtig für Blutbildung und Zellteilung

Vitamin B12 (Cobalamin) – wichtig für Blutbildung und Zellteilung

Vitamin B12 /Cobalamin Vitamin B12 gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Es handelt sich dabei um verschiedene Verbindungen mit dem gleichen chemischen Grundgerüst, den Cobalaminen. Vitamin B12 ist das einzige Vitamin, das in seinen Molekülen einen anorganischen...

Vitamin B1 (Thiamin) – wichtig für den Aufbau der Nervenzellen

Vitamin B1 (Thiamin) – wichtig für den Aufbau der Nervenzellen

Vitamin B1 / Thiamin Vitamin B (oder: Thiamin) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. 1882 entdeckte der Japaner Kanehiro Takaki, dass die Beri-Beri-Krankheit durch eine ausgewogene Ernährung geheilt werden konnte. 1897 war klar, dass es das Silberhäutchen des...

Vitamin E (Tocopherol) – was bedeutet ein Vitamin E Mangel?

Vitamin E (Tocopherol) – was bedeutet ein Vitamin E Mangel?

Vitamin E / Tocopherol Vitamin E (oder: Tocopherol) gehört zu den 4 fettlöslichen Vitaminen. Es gibt 8 biologisch aktive Mitglieder in der Vitamin E Familie. Am bekanntesten ist das Alpha-Tocopherol. Welche Aufgabe hat Vitamin E im Körper? Vitamin E ist das stärkste...