Viele Träumen vom Ruhestand – doch ist dieser erst einmal da, stellt sich oft die Frage: Was tun mit meiner Zeit? Gerade beim abrupten Wechsel vom Erwerbsleben in die Rente, fehlen plötzlich sinnvolle Aufgaben und Sozialkontakte. Damit daraus keine Depression...
Leber und Emotionen: Die Leber ist unser Entgiftungsorgan und neutralisiert Abfallstoffe und Toxine. Ist die Leber angegriffen oder geschwächt, hat dies Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus. Stress, Druck und negative Emotionen wirken wie Gift auf die Leber....
Tun Sie was, was Sie sonst nie tun Wenn wir was tun, was wir sonst nie tun bzw. was Neues lernen, werden im Gehirn neue neuronale Verknüpfungen gebildet. Das heißt, wann immer wir unser Gehirn mit etwas Neuem konfrontieren, verändern sich die Verbindungen zwischen den...
Dass Sport die Endorphinproduktion anregt und glücklich macht, ist allgemein bekannt. Dazu müssen Sie nicht einmal Höchstleistungen anstreben, sondern einfach nur konstant etwas tun. Vielleicht ist bei den nachfolgenden Vorschlägen genau diese Bewegung dabei, die für...
Lassen Sie mal locker Entspann dich! Ein oft von Freunden oder Kollegen gut gemeinter Tipp, weit entfernt oftmals jedoch die echte Umsetzung. Mit ein bisschen Zeitaufwand und der Bereitschaft zu akzeptieren, dass es ein wenig Übung braucht, ist Entspannung jedoch...
Unsere Sinne haben einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung. In Teil 1 unserer Serie haben Sie alles über die Wirkung der Farben erfahren, in Teil 2 haben wir uns mit den Wirkungen von Düften und Aromen beschäftigt. Freuen Sie sich jetzt auf das bewusste Erleben des...