Magazin
Top Artikel der Kategorie Gesundheit

Kontaktlinsen pflegen: So machen sie es richtig
Kontaktlinsen pflegen: Kontaktlinsen sind praktisch und äußerst beliebt. Mehr als drei Millionen Deutsche tragen sie regelmäßig....

Wieviel Wasser trinken ist gesund: Finden Sie die richtige Menge
Sollte jeder die gleiche Menge Wasser trinken? Zwei Liter Wasser zu trinken gehört zur allgemeinen Faustregel, an die sich viele...

Kartoffeln für Schönheit: Natürliche Pflege für Haut und Haar
Sie wussten vielleicht nicht, wie vielseitig Kartoffeln eigentlich sein können. Neben leckeren Rezepten von Kartoffelsuppe bis...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Magazin
Neue Artikel
Depression im Alter durch Freizeitaktivitäten vorbeugen
Viele Träumen vom Ruhestand - doch ist dieser erst einmal da, stellt sich oft die Frage: Was tun mit meiner Zeit? Gerade beim abrupten Wechsel vom Erwerbsleben in die Rente, fehlen plötzlich sinnvolle Aufgaben und Sozialkontakte. Damit daraus keine Depression...
Leber und Emotionen: Anti-Aging durch emotionale Harmonie
Leber und Emotionen: Die Leber ist unser Entgiftungsorgan und neutralisiert Abfallstoffe und Toxine. Ist die Leber angegriffen oder geschwächt, hat dies Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus. Stress, Druck und negative Emotionen wirken wie Gift auf die Leber....
Gute Laune im November: Machen Sie etwas Neues!
Tun Sie was, was Sie sonst nie tun Wenn wir was tun, was wir sonst nie tun bzw. was Neues lernen, werden im Gehirn neue neuronale Verknüpfungen gebildet. Das heißt, wann immer wir unser Gehirn mit etwas Neuem konfrontieren, verändern sich die Verbindungen zwischen den...
Gute Laune im November: Bewegung macht glücklich!
Dass Sport die Endorphinproduktion anregt und glücklich macht, ist allgemein bekannt. Dazu müssen Sie nicht einmal Höchstleistungen anstreben, sondern einfach nur konstant etwas tun. Vielleicht ist bei den nachfolgenden Vorschlägen genau diese Bewegung dabei, die für...
Gute Laune im November: Lassen Sie mal locker!
Lassen Sie mal locker Entspann dich! Ein oft von Freunden oder Kollegen gut gemeinter Tipp, weit entfernt oftmals jedoch die echte Umsetzung. Mit ein bisschen Zeitaufwand und der Bereitschaft zu akzeptieren, dass es ein wenig Übung braucht, ist Entspannung jedoch...
Gute Laune im November: Essen – ein Fest für die Sinne!
Unsere Sinne haben einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung. In Teil 1 unserer Serie haben Sie alles über die Wirkung der Farben erfahren, in Teil 2 haben wir uns mit den Wirkungen von Düften und Aromen beschäftigt. Freuen Sie sich jetzt auf das bewusste Erleben des...
Gute Laune im November: Düfte wirken auf Emotionen!
Gerüche beeinflussen uns mehr, als uns bewusst ist. Düfte regen unser Erinnerungsvermögen an, denn die Duftinformationen werden mit bereits Erlebtem verknüpft. So können Sie mit einer bewussten Auswahl des passenden Duftes Ihre Stimmung positiv beeinflussen. Denn...
Schlafstörungen: Auswirkungen auf die Gesundheit & Bewältigung
Schlafstörungen: Schlaf lädt die körpereigenen Akkus auf: Körperzellen regenerieren, das Immunsystem speichert wichtige Informationen und das Gehirn wird regelrecht gereinigt. Störungen dieser Ruhezeit sind nicht nur nervig, sondern können auf Dauer auch zu...
Burnout Syndrom: Ausgebrannt und wie man es bewältigen kann
Burnout galt lange Zeit als die typische Managerkrankheit. Mittlerweile betrifft der gefährliche Erschöpfungszustand jedoch fast alle Alters- und Berufsgruppen. Viele fragen verunsichert: Bin ich nur erschöpft oder tatsächlich ausgebrannt? Burnout ist kein...
Gestresste Nerven – Gründe für Stress und Bewältigung
Mann sitzt verzweifelt am Tisch
Detox ayurvedisch: Eine Panchakarma-Kur in Südindien
Eine Panchakarma Kur in Südindien Es ist Februar und mit lautem Knattern und permanentmn Hupen rasen die Auto-Rikshas an mir vorüber, überall ist es schreiend bunt und die Gerüche sind sehr intensiv – willkommen in Südindien! Auf geht´s mit meiner ayurvedischen...
Orthomolekulare Medizin – gesund durch hochdosierte Vitamine und Mineralstoffe?
Ursprung des Begriffes "orthomolekulare Medizin" Der Begriff "orthomolekulare Medizin" ist eine maßgeblich von Linus Pauling beeinflusste alternativmedizinische Methode. Im Mittelpunkt steht die hochdosierte Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen zur Vermeidung...
Aromatherapie: pflanzliche Öle als Medizin
Pflanzen enthalten ätherische Öle - und damit eine wahre „Wunderwaffe“ im Kampf gegen ganz unterschiedliche Beschwerden. Die so genannte Aromatherapie bedient sich dieser Öle, die über die Haut oder Schleimhäute vom Körper aufgenommen werden. Der französische Chemiker...
Homöopathie – eine Ergänzung zur Schulmedizin
Die Grundprinzipien der homöopathischen Heilkunst wurden erstmals 1796 von Dr. med. habil. Samuel Hahnemann (1755-1843), einem der führendsten Wissenschaftler, formuliert. Im Jahr 1790 führte er seinen berühmten Chinarindenversuch durch, welcher ihm aufzeigte, dass er...
Kinesiologie – der Körper kennt die Antwort
Wie Sie Kraft und Lebensenergie besser bündeln und mehr dafür nutzen können damit Sie fit, aktiv und jung bleiben Kinesiologie ist bekannt als die Lehre der Bewegung. Eingeschränkte Bewegungsabläufe auf körperlicher und geistiger Ebene verbrauchen Ressourcen. Durch...