Magazin
Top Artikel der Ernährungsberatung

Anti-Aging-Kissen: Schlafen Sie sich jünger und schöner!
Schlaf ist nicht nur ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens, sondern auch eine Schlüsselkomponente für die Erhaltung unserer...

Anti-Aging-Creme für Männer: Geheimnisse zeitloser Männlichkeit
In der heutigen Welt ist das Bewusstsein für Hautpflege und Anti-Aging-Produkte nicht mehr auf Frauen beschränkt. Immer mehr...

Anti-Aging-Augencreme: Geheimtipps für jugendliche Augen!
In der heutigen Welt, in der Jugend und Schönheit hoch geschätzt werden, suchen viele Menschen nach Wegen, ihre Haut frisch und...

Lapacho-Tee – Allround-Heilmittel der Inkas mit Wirkungen
„Baum des Lebens“ nannten die Inka den Lapacho-Baum und nutzten dessen Rinde bei gesundheitlichen Problemen als Lapacho-Tee....

Kaffee als gesunder Genuss – Die erstaunlichen Vorteile von Kaffee
Kaffee als gesunder Genuss: Tief hängen unsere Nasen über den Tassen mit der frisch aufgebrühten Flüssigkeit. Wir sollen den...

Die Power pflanzlicher Alternativen – Fitter mit Milchersatzprodukten
Kaum ein Lebensmittel ist wohl so umstritten wie Milch und Milchprodukte. Früher hieß es in der Werbung „Milch macht müde Männer...

Mineralstoffe: Bedeutung für unsere Vitalität und Energie
Mineralstoffe werden bei Aufbauprozessen und im Stoffwechsel des Menschen in geringen Mengen gebraucht und führen bei Mangel zu...
Magazin
Neue Artikel
Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen
Kupfer Kupfer gehört zu den Spurenelementen. Der Gesamtkörperbestand beträgt ungefähr 100mg. Das meiste Kupfer ist im Skelett und in der Muskulatur gespeichert. Geringere Mengen finden sich in Leber und Gehirn. Welche Aufgaben hat Kupfer? Kuper wirkt bei einer...
Kalium – Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen
Kalium Das Mengenelement Kalium ist hauptsächlich an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt. Im Körper sind ca. 170g Kalium vorhanden. Welche Aufgaben hat Kalium im Körper? Kalium ist das Hauptelement im Zellinnern und spielt hier eine wichtige Rolle für die...
Jod – Was bedeutet ein Jodmangel für den Körper?
Jod Jod gehört zu den Spurenelementen und ist wichtig für die gesunde Funktion der Schilddrüse. Der menschliche Körper enthält 10-20mg Jod. Ungefähr die Hälfte ist in der Schilddrüse gebunden, die verbleibenden 50% befinden sich frei verfügbar im Raum zwischen den...
Fluor – es stärkt die Widerstandskraft der Zähne gegen Karies
Fluor Das Spurenelement Fluor wird zu 95% in Knochen und Zähnen angereichert. Da es sehr reaktionsfreudig ist, kommt es nur chemisch gebunden als Fluorid vor. Der Körper hat einen Gehalt an Fluor von 2-5 Gramm. Welche Aufgaben hat Fluor? Es ist für die Festigkeit und...
Eisen – für jeden Atemzug brauchen wir es
Eisen Wir brauchen das Spurenelement Eisen vor allem für den lebensnotwendigen Sauerstofftransport im Körper. Der Mensch hat einen Eisengehalt von 2,5-4 Gramm. Es wird in Leber, Milz, Darmschleimhaut und Knochenmark gespeichert. Ungefähr 2/3 des Eisenvorrates sind...
Chrom – kann vor Übergewicht, Diabetes und Herzinfarkt schützen
Chrom Chrom gehört zu den Spurenelementen. Der Körper enthält ca. 1,5mg Chrom. Es ist für den Zuckerstoffwechsel wichtig. Welche Aufgaben hat Chrom im Körper? Chrom ist eng an den Kohlenhydratstoffwechsel gebunden und trägt zu einer verbesserten Insulinwirkung bei....
Chlorid – essentiell für den Säure und Basen Haushalt
Chlorid Der menschliche Organismus enthält ca. 120g Chlorid. Es hat zusammen mit Natrium eine Vielzahl von Funktionen auf zellulärer Ebene. Welche Aufgaben hat Chlorid im Körper? Chlorid ist gemeinsam mit Natrium und Kalium an der Regulation des Wasser- und...
Calcium – unerlässlich für Knochen, Zähne & Co
Calcium Calcium gehört zu den Mengenelementen. Beim Mann liegt der Calciumgehalt im Körper bei 900-1.300g und bei der Frau bei 750-1.100g. Fast das gesamte Calcium (99%) ist im Skelett und in den Zähnen gebunden. Welche Aufgaben hat Calcium im Körper? Calcium weist...
Vitamine – kein Problem bei ausgewogener Ernährung
Sie fühlen sich schlapp und müde? Das könnte unter Umständen an Ihrer Ernährung liegen. Statt der täglichen Ration Fastfood und Schokoriegel sollten Sie Ihrem Körper frische, vitaminreiche Kost zuführen, denn er benötigt diese Stoffe für viele Prozesse, die im Körper...
Beta-Carotin & Krebsprävention – Schutz vor bestimmten Tumoren
Beta-Carotin ist eins der über 400 in der Natur existierenden Carotinoide. Carotinoide sind Farbstoffe, die in zahlreichen Pflanzen auftreten. Beta-Carotin ist das am häufigsten vorkommende und bekannteste Carotinoid. Grundlagen Ein Beta-Carotin-Molekül kann...
Vitamine – lebenswichtige Helfer für ein starkes Immunsystem
Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus nicht selbst bilden kann und deshalb in kleinen Mengen mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Bei Unterversorgung kommt es zu Störungen im Stoffwechsel und bei völligem Fehlen, abhängig von den Vorräten im...
Vitamin K – wichtig für Blutgerinnung und Knochenbildung
Vitamin K Vitamin K gehört zu den 4 fettlöslichen Vitaminen. Es gibt ca. 100 verschiedene Vitamin K Formen. Jedoch sind nur 2 von Bedeutung für den Menschen. Vitamin K1 ist notwendig für einen reibungslosen Ablauf bei der Blutgerinnung. Man findet es in vielen...
Vitamin C (Ascorbinsäure) – der starke Radikalfänger
Vitamin C / Ascorbinsäure Vitamin C (oder: Ascorbinsäure) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es vernichtet freie Radikale und stärkt das Immunsystem. Buntes Obst und Gemüse sind die besten Lieferanten. Welche Aufgaben hat Vitamin C? Vitamin C ist ein starkes...
Vitamin B7 (Biotin) – ein Beauty Vitamin, gut für Haut, Nägel und Haare
Welche Aufgaben hat Biotin im Körper? Biotin ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener enzymatischer Systeme, die für den Auf-, Um- und Abbau von Eiweiß (Protein), Fett und Kohlenhydraten verantwortlich sind. Ein biotinabhängiges Enzym ist für den Aufbau von...
Vitamin B6 (Pyridoxin) – stärkt Nerven und Abwehrkräfte
Vitamin B6 / Pyridoxin Vitamin B6 (oder: Pyridoxin) gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Vitamin B6 ist das wesentliche Coenzym im Eiweißstoffwechsel. Besondere Bedeutung hat das Vitamin im Zusammenwirken mit Vitamin B12 und Folsäure auf den...