Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Mangan Mangan gehört zu den Spurenelementen. Der Körpergehalt liegt bei 10-20mg, davon ist das meiste Mangan passiv in den Knochen gelagert. Welche Aufgaben hat Mangan im Körper? Es aktiviert Enzyme, die am Stoffwechsel von Eiweiß und Fett beteiligt sind. Mangan wird...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Magnesium Magnesium gehört zu den Mengenelementen. Der Mensch enthält ungefähr 30 Gramm Magnesium. Davon sind ca. 60% in Zähnen und Knochen gespeichert. Welche Aufgaben hat Magnesium? Magnesium ist am Aufbau von Zähnen, Knochen und Sehnen beteiligt. Es spielt eine...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Kupfer Kupfer gehört zu den Spurenelementen. Der Gesamtkörperbestand beträgt ungefähr 100mg. Das meiste Kupfer ist im Skelett und in der Muskulatur gespeichert. Geringere Mengen finden sich in Leber und Gehirn. Welche Aufgaben hat Kupfer? Kuper wirkt bei einer...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Kalium Das Mengenelement Kalium ist hauptsächlich an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt. Im Körper sind ca. 170g Kalium vorhanden. Welche Aufgaben hat Kalium im Körper? Kalium ist das Hauptelement im Zellinnern und spielt hier eine wichtige Rolle für die...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Jod Jod gehört zu den Spurenelementen und ist wichtig für die gesunde Funktion der Schilddrüse. Der menschliche Körper enthält 10-20mg Jod. Ungefähr die Hälfte ist in der Schilddrüse gebunden, die verbleibenden 50% befinden sich frei verfügbar im Raum zwischen den...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Mineralien
Fluor Das Spurenelement Fluor wird zu 95% in Knochen und Zähnen angereichert. Da es sehr reaktionsfreudig ist, kommt es nur chemisch gebunden als Fluorid vor. Der Körper hat einen Gehalt an Fluor von 2-5 Gramm. Welche Aufgaben hat Fluor? Es ist für die Festigkeit und...