Magazin

Ernährungstipps

Anti-Aging für Geniesser – und ob das geht! Eine Rezension.

Anti-Aging für Geniesser – und ob das geht! Eine Rezension.

Buchbesprechung von Dr. Jan Kunde Wer sich bislang mit dem Thema Anti-Aging und einem langen Leben beschäftige, stieß hauptsächlich auf Ratschläge, auf was alles verzichtet werden müsse. Dafür solle man sich permanent bewegen, um den Körper zu fordern und lieber...

Gicht: Ursachen und Auslöser

Gicht: Ursachen und Auslöser

Gicht ist eine Stoffwechselstörung, es bleibt zu viel Harnsäure im Körper zurück, die zu folgenreichen Entzündungsreaktionen führen kann. Nicht umsonst wird Gicht auch als Wohlstandskrankheit bezeichnet, denn häufig verhelfen ungesunde Ernährung, Übergewicht und...

Ständiges Aufstoßen: Ernährung & Tipps bei Sodbrennen

Ständiges Aufstoßen: Ernährung & Tipps bei Sodbrennen

Ständiges Aufstoßen: Saurer Mageninhalt fließt zurück bzw. hoch in die Speiseröhre. Das ist nicht nur brennend unangenehm, sondern kann auch gefährlich sein, wenn es häufig passiert. Doch was hilft gegen Sodbrennen und wie kann ich mich schützen? Was ist Reflux, GERD...

Die Leber gesund erhalten: Tipps zur Ernährung und Hausmitteln

Die Leber gesund erhalten: Tipps zur Ernährung und Hausmitteln

Die Leber gesund erhalten: Das Organ ist unser Entgiftungsorgan und neutralisiert Abfallstoffe und Toxine. Ist die Leber angegriffen oder geschwächt, hat dies Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus. Stress, Druck und negative Emotionen wirken wie Gift auf die...

Löwenzahnhonig mit Curcuma – Gesundheit aufs Brot!

Löwenzahnhonig mit Curcuma – Gesundheit aufs Brot!

Das "Unkraut" Löwenzahn enthält so einiges an wertvollen Inhaltsstoffen. Neben Vitaminen und Mineralien sind es besonders seine Bitterstoffe, die ihn so gesund machen. Mit unserem Rezept für einen leckeren Curcuma-Löwenzahn-Honig können Sie diese gesunde Wirkung...

Die Mittelmeerdiät bei Diabetes Typ 2: Empfehlung der Forscher

Die Mittelmeerdiät bei Diabetes Typ 2: Empfehlung der Forscher

Die Mittelmeerdiät bei Diabetes Typ 2: Sie wird schon seit Jahrzehnten als gesunde Diätvariante gepriesen – und das zurecht! Im Vergleich zu einseitigen Diäten, bei denen auf Fett oder Kohlenhydrate gänzlich verzichtet wird, gab es zur Mittelmeerkost noch keine...