CBD Tee Wirkung – Sie sind im Alltag gestresst oder können abends nicht einschlafen? Dann könnte CBD Tee genau das Richtige für Sie sein!
Was ist CBD Tee?
CBD Tee kann mit herkömmlichen Tee verglichen werden. Die Unterschiede liegen hier aber bei der Wirkung. Durch das CBD wird der Konsument entspannter und mentale sowie körperliche Beschwerden gelindert.
In der Zubereitung unterscheidet sich der CBD Tee im Vergleich zu normalem Tee kaum. Auch der CBD Tee wird mit heißem Wasser aufgebrüht und nach einigen Minuten getrunken. Je nach Hanfsorte und Zusatzstoffen kann dann der Geschmack des Tees variieren.
Ursprung und Herstellung
CBD wird aus Hanf gewonnen.
Schon seit langer Zeit wird CBD für Entspannung und Medizin eingesetzt und nicht nur als Rauschmittel. Heutzutage kann man sogar das CBD aus der Hanfpflanze extrahieren und Tee aus dem Extrakt machen.
Die Produktion von CBD erfolgt in mehreren Schritten.
Im ersten Schritt wird der Nutzhanf, welcher einen niedrigen THC Gehalt hat, angebaut. Anschließend werden die Blätter geerntet. Danach werden die geernteten Blätter dann in die Fabriken gebracht, wo sie dann getrocknet und mit weiteren Kräutern zu Tee verarbeitet werden.
Unterschiede zu anderen CBD-Produkten
CBD Tee bietet ein einzigartiges Genusserlebnis.
CBD Tee hat im Vergleich zu Kapseln oder Öle viele Vorteile. Durch den Aufguss mit heißem Wasser entfalten sich die Wirkstoffe über längere Zeit. Die Wirkstoffe werden sanft aus den Blättern gelöst und können so sehr gut durch die Verdauung absorbiert werden. So wird der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum freigegeben und das CBD hat eine längere Wirkung.
Tee schafft ein rituelles Trinkerlebnis.
Für viele Menschen ist Tee trinken wie ein Ritual und eine Leidenschaft. Dieses Ritual kann man auch auf den CBD Tee übertragen. Als Konsument schafft man Bewusstsein für den Moment und baut alleine schon durch dieses Ritual Stress ab. Wenn man CBD Kapseln zu sich nimmt oder CBD raucht, hat man eher eine kontraproduktive Wirkung, da diese Formen des Einnehmens eher Stress für den Körper verursachen.
CBD Tee ist mehr als nur Cannabidiol.
Wenn man CBE Tee trinkt, nimmt man, im Vergleich zu anderen CBD Verfahren, kein pures CBD zu sich. Man profitiert auch von den Vorteilen des Tees. Terpene und Flavonoide, welche in Tee enthalten sind, haben ebenfalls einen positiven Effekt auf den menschlichen Körper.
Der nachhaltige Aspekt von CBD Tee spielt eine Rolle.
CBD Tee ist die umweltfreundlichste Variante, um CBD zu konsumieren. Es sind keine aufwändigen Extraktionsprozesse sowie Kapseln oder aufwendige Verpackungen nötig. So ist der ökologische Fußabdruck deutlich geringer. Viele Produzenten legen ebenfalls großen Wert auf einen biologischen und nachhaltigen Anbau, was CBD Tee zu einer äußerst attraktiven Alternative zu anderen CBD Produkten macht.
Gesundheitliche Vorteile
Die CBD Tee Wirkung: CBD Tee hat durch die entzündungshemmende und stressabbauende Wirkung einige Vorteile.
Stressabbau
- Stressregulierung
- Gesteigerte Entspannung
- Freisetzung von Flavonoiden
Das regelmäßige Trinken von CBD Tee kann eine Routine etablieren, welche den Konsumenten beruhigen und helfen Stress abzubauen.
Schlafverbesserung
CBD Tee fördert einen erholsamen Schlaf.
CBD Tee fördert die Entspannung des Nervensystems. Der Konsument entspannt sich besser und kann dadurch besser einschlafen und die Schlafdauer und die Schlafqualität verbessern.
Richtige Zubereitung
Ein wichtiger Aspekt ist die Wassertemperatur, die idealerweise nicht die Siedetemperatur erreicht. Empfohlen wird eine Temperatur von ca. 80°C, um die sensiblen Wirkstoffe des CBD nicht zu zerstören.
Die Art der Ziehzeit beeinflusst ebenfalls die Qualität des Tees erheblich. In Abhängigkeit von der gewünschten Intensität kann die Ziehzeit zwischen fünf und zehn Minuten angepasst werden. Decken Sie den Aufguss währenddessen ab, um die flüchtigen Öle zu bewahren.
Zur optimalen Extraktion des CBDs empfiehlt es sich, dem heißen Wasser einen Fettträger wie Milch oder Kokosöl beizufügen. Diese Lipide binden die Cannabinoide und erleichtern deren Aufnahme durch den Körper.
Zum Abschluss sollte der Tee über ein feines Sieb gegossen werden, um Teeblätter und eventuelle Ablagerungen zu entfernen. Nun ist der Tee bereit, seine entspannende Wirkung zu entfalten.
Tipps für den Konsum
Begonnen wird mit maßvoller Dosierung.
Ein neuer Anwender sollte zunächst mit einer geringeren Dosis anfangen und diese langsam steigern. So findet man seine persönliche Wohlfühldosis ohne die Gefahr einer Überdosierung. Im Falle von CBD Tee bedeutet das, mit einer schwächeren Aufgussstärke zu beginnen und die Ziehzeit sowie die Teemenge schrittweise zu erhöhen.
Die Tageszeit berücksichtigen.
Generell gilt der Abend als bevorzugte Konsumzeit für CBD Tee – ein beruhigendes Ritual vor der Nachtruhe. Jedoch kann die Einnahme je nach individuellem Empfinden auch tagsüber sinnvoll sein, um Stressphasen entgegenzuwirken.
Auf die Qualität achten.
Die Qualität des CBD Tees ist entscheidend für seine Wirkung. Achten Sie auf Bio-Qualität und Laborberichte, welche die Reinheit und den Cannabinoidgehalt bestätigen.