Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Vitamin B6 / Pyridoxin Vitamin B6 (oder: Pyridoxin) gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Vitamin B6 ist das wesentliche Coenzym im Eiweißstoffwechsel. Besondere Bedeutung hat das Vitamin im Zusammenwirken mit Vitamin B12 und Folsäure auf den...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Pantothensäure / Vitamin B5 Pantothensäure gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen und wird auch als Vitamin B5 bezeichnet. Pantothensäure ist mitverantwortlich für die Bereitstellung von Energie und spielt eine Rolle im Fett- und Cholesterinstoffwechsel. Welche...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Vitamin B3 / Niacin Vitamin B3 (oder: Niacin) gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Man findet es hauptsächlich in Fleisch und Innereien. Das Vitamin ist sehr wichtig für die Bildung von Neurotransmittern (Überträger von Nervenreizen) und die Bereitstellung von...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Vitamin B2 / Riboflavin Das gegen Hitze stabile Riboflavin wurde erst 1926 von D.T. Smith und E.G. Hendrick entdeckt. 1933 konnte dann erstmals reines Vitamin B2 aus Hefe, Eiklar und Molke isoliert werden. Welche Aufgaben hat Vitamin B2 im Körper? Wie die anderen...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Vitamin B12 /Cobalamin Vitamin B12 gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Es handelt sich dabei um verschiedene Verbindungen mit dem gleichen chemischen Grundgerüst, den Cobalaminen. Vitamin B12 ist das einzige Vitamin, das in seinen Molekülen einen anorganischen...
Juni 13, 2023 | Ernährung, Vitamine
Vitamin B1 / Thiamin Vitamin B (oder: Thiamin) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. 1882 entdeckte der Japaner Kanehiro Takaki, dass die Beri-Beri-Krankheit durch eine ausgewogene Ernährung geheilt werden konnte. 1897 war klar, dass es das Silberhäutchen des...